Die Theaterschaffende

Seit 2005 führe ich Regie und bin als Theaterpädagogin in Schulhäusern, mit fortlaufenden Gruppen und für temporäre Projekte im Einsatz. Und wenn sich die Gelegenheit ergibt, stehe ich auch sehr gerne selber auf der Bühne.

Regiearbeiten

Von links oben nach rechts unten:

  • 2019 „Im Zwischen“ – frei nach Hotel zu den zwei Welten von Eric-Emmanuel Schmitt
  • 2017 „Fischsuppe“ – selbstentwickeltes Stück zum Thema Vereinsamung, Bühnerei-Ensemble
  • 2016 „Katharsis“ – frei nach Bandscheibenvorfall von Ingrid Lausund
  • 2015 „Stolz und Vorhölle“ – frei nach Peggy Pickitt sieht das Gesicht Gottes von Roland Schimmelpfennig
  • 2013 „Gelenkt – macht macht Puppen“ – eine Collage aus Vorsicht Trinkwasser/ Woody Allen, Die Wut des Philipp Hotz/ Max Frisch und Herr Kolpert/ David Gieselmann (2 Fotos)
  • 2012 „Schwanenhals“ – frei nach Frédérick oder Boulevard des Verbrechens von Eric-Emmanuel Schmitt
  • 2011 „Kopfträume“ – ein Stück aus 5 Einaktern von Harold Pinter


Theaterpädagogik

Von 2010 bis 2019 habe ich vor allem als Gesamtleiterin und Kursleiterin in der Bühnerei – Raum für Theater & Circus in Winterthur als Theater- und Circuspädagogin gewirkt und habe jeweils mit mehreren fortlaufenden Gruppen, sowie in allen Ferienwochen, Theaterstücke und Circusshows mit Kindern und Jugendlichen erarbeitet. Seit 2021 bin ich mit 60%-Pensum am Theater Bilitz/ Theaterhaus Thurgau in Weinfelden angestellt. Dort leite ich die Fachstelle Theaterpädagogik für den Kanton Thurgau, entwickle und kreiere in der Theaterwerkstatt stageapple Theater mit Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen und begleite die Stücke und Neuproduktionen des Theater Bilitz theaterpädagogisch.

Von links oben nach rechts unten:

  • 2019 „Oli Twist“ – Regieassistenz/ Theaterpädagogik – Regie Florian Rexer
  • 2019 – „Wer bist du denn?“ – selbstentwickeltes Stück, Theater Youngsters Bühnerei
  • 2019 – „Mobbing mit Ende“ – selbstentwickeltes Stück, Theater Kids Bühnerei
  • 2019 – „humanoid – eine Sci-Fi-Oper“ – Kulturvermittlungsprojekte, Theater Winterthur
  • 2018 – „Geschichtensuppe“ – selbstentwickeltes Stück, Theater Minis Bühnerei
  • 2017 – „Crazy, crazy“ – selbstentwickeltes Stück, Theater Youngsters Bühnerei
  • 2017 – Theater der Lernenden, zur Jubiläumsgala der OdA Gesundheit, Zürich
  • 2017 – Schulhaus Büelwiesen, 3SEK Abschlusstheater
  • 2017 – „Supergute Tage“ – Schultheaterworkshops zur Einführung, Theater Kanton Zürich
  • 2016 – „New Ones“ – selbstentwickeltes Stück, Theater Youngsters Bühnerei
  • 2015 – „Der Goalie bin ig“ – Schultheaterworkshops zur Einführung, Theater Kanton Zürich
  • 2014 – „Beste Feinde“ – selbstentwickeltes Stück, Theater Youngsters Bühnerei

Schauspiel

Zur Zeit bin ich sporadisch im Einsatz:

  • als Schauspielpatientin für die Medizinischen Fakultäten in Zürich, Bern und Fribourg und die ZHAW Winterthur

Du hast da eine Idee?


Ich glaube an die Unsterblichkeit des Theaters. Es ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt haben und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende zu spielen.

Max Reinhardt