Aktuelles

Allgemein

Aschenputtel steigt aus…

Workshop zur Wahrnehmung eigener Bedürfnisse

Ich freue mich das erste „Baby“ aus der Zusammenarbeit mit meiner Kollegin und Freundin Susanne Becker aus Berlin vorzustellen: Unter dem gemeinsamen Namen „ViAnima“ bieten wir nun auch Wochenendworkshops und Retreats im Bereich Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung an.

Der erste Workshop findet vom 8.-10. April 2022 in den Seminar- und Gruppenräumen unserer Praxisgemeinschaft Baronenscheune – Zentrum Integrative Medizin in Winterthur statt. Er richtet sich speziell an Frauen und wir widmen uns dem Thema der Wahrnehmung eigener Bedürfnisse.

Hier geht’s zu unserer Projektwebsite.

Allgemein

Praxis für Theater- und Hypnosetherapie in Winterthur

Ich freue mich sehr, seit Januar 2021 ein Teil der Integrativen Medizin Winterthur in der Baronenscheune sein zu dürfen!

Das sorgfältig renovierte altehrwürdige Gemäuer flüstert Geschichten und schon beim Eintreten spürt man die gewaltige Kraft und beruhigende Festigkeit des jahrhundertealten Fundaments.

Der Praxisraum ist eingerichtet und ab sofort können Termine für Theatertherapie und für Hypnosetherapie direkt über Vianima Winterthur gebucht werden.

Coaching, EMDR, Hypnose, Therapie

Abschluss Hypnosetherapie

Gegangen um zu bangen… Nach unserem Master-Modul der umfassenden, super aufgebauten und angeleiteten Hypnosetherapie-Ausbildung durch Philippe Hort von mindventure bin ich zertifiziert und um einige Erfahrungen reicher aus der Innerschweiz zurückgekehrt. Wer hätte gedacht, dass das Feuerlaufen so einfach ist, dass Phobien mit der EMDR-Technik quasi mit Handdrehen verschwinden oder die Rückführungen in frühere Seelenleben eine so lösende Wirkung auf das Hier und Jetzt haben können? Ich hatte eine Ahnung, nun habe ich ein Wissen. Und das steht ab sofort öffentlich zur Verfügung!

Kinder- und Jugendliche, Theater, Therapie

Sockenpuppen …

In der vergangenen Woche war ich erneut an der Klinikschule der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Männedorf engagiert. Wie es so ist in solchen Wochen: Mal sind’s 6 Kinder in der Session, mal nur 2, mal auch gar keins.

Einen Plan zu machen, oder sogar vorher zu überlegen, welche Spiele und Übungen, welche szenischen Arbeiten oder Umsetzungen wir machen wollen, habe ich schon lange aufgegeben. Alles was zählt, ist das Mitgehen mit dem Moment.

Ein Titel für die Woche, dieses Mal „Auf Reisen“, und dazu Material und Ideen in der Hinterhand, sind das beste Rezept um einen Flow mit diesen Kids zu erreichen.

Vom gestalterischen Arbeiten mit den Händen – diese Mal „Sockenpuppen“, zum Geschichte lesen oder hören, bis zum wilden Bühnenimprovisieren – mit und ohne Puppen und Requisiten. Ein freies Hin- und Herwechseln erlaubt, die jeweils im Raum vorhandenen Bedürfnisse und Energien aufzufangen und in kreatives Schaffen zu verwandeln.

Und trotzdem bin ich täglich und nicht nur am Ende der Woche super erschöpft. Von den persönlichen Geschichten und vom Erlebten, das diese kleinen Menschen in ihren jungen Jahren bereits angesammelt haben, und das in ihrem freien Spiel zum Ausdruck kommt.

Coaching, Kinder- und Jugendliche, Schweiz

Kids in dance 2020-2022

Ich freue mich darauf die Tanzpädagogin und Choreografin Sabine Schindler und die Sozialpädagogin Bettina Aremu bei ihren Kids in Dance-Projekten in den nächsten zwei Jahren als Evaluationspartnerin begleiten und unterstützen zu dürfen. Möglich gemacht und unterstützt von der Drosos-Stiftung Zürich.

Schauspiel, Winterthur

Kampagne läuft… Stadtbus „Meine Geschichte“

Stadtbus Winterthur feiert „125 Jahre Öffentlicher Verkehr“ in Winterthur und sammelt Geschichten und Anekdoten – noch bis am 20. September.

Wer kennt die Haltstelle?

Ein kleiner, feiner Model-Schauspieljob mit Fotograf Milad Ahmadvand.

https://stadt.winterthur.ch/stadtbus/interne-geschichten/ungleicher-zweikampf

Therapie, Zeitgeschehen

Theatertherapie-Einzelsession läuft weiter

Wir trotzen der Krise. Die letzte Session hat gestern im Wald stattgefunden. Masken wurden mit allerlei Material gestaltet und dann direkt zwischen Bäumen und Sträuchern zum Leben erweckt. Immer mit Mindestabstand gemäss Bundesamt für Gesundheit!

Überhaupt ein guter Tipp: Geht in den Wald, wenn euch die Decke auf den Kopf fällt!

L&P, Dunja

Gedanken, Zeitgeschehen

Ruhige Zeiten, dank Corona

Ja, auch die grosse, globale Krise mit Krone hat zwei Seiten. Ich habe den Eindruck, in der aufgezwungenen Reduktion auf sich selbst und sein nächstes Umfeld, ohne viel Möglichkeiten zur Zerstreuung und mit der auf Eis gelegten Eventitis, passiert ganz viel. Bei mir jedenfalls. Ich habe mich endlich an den Aufbau einer neuen Website gewagt – zu lange heisst es schon „under construction“ auf der alten Site. In langen Videochats mit einer Freundin in Berlin gedeiht ein Projektpflänzchen, dass auf lange Sicht hoffentlich feste Wurzeln schlägt und viele Ableger bildet. Zudem kann ich hoffentlich bald etwas Neues zum Playbacktheater berichten. Auch die Idee für eine Theaterproduktion erhält endlich die gebührende Zuwendung. Und dann noch die vielen kleinen „Nester“ in der Wohnung, die kleinen Sachen, die da rumliegen und drauf warten „wenn mal Zeit ist“…

Aber es geht ja noch ein bisschen länger…

Ich wünsche allen gute Gesundheit! Love & Peace, Dunja